Aktiv in der Region

Siegen-Wittgenstein für beitragsfreie Straßen - das wird hier auf der Karte deutlich. In immer mehr Kommunen beteiligen sich Anlieger am Protest gegen die Straßenbaubeiträge.

Auch überregional sind wir mit Bürgerinitativen vernetzt und unterstützen Aktionen und Informationsveranstaltungen aktiv.

Stand der Dinge

Wie und in welchen Umfang wirkt die Novellierung des KAG? Hier eine Übersicht der betroffenen Straßen im Kreis Siegen-Wittgenstein.
Zusätzlich finden Sie hier die offiziellen Texte der "Förderrichtlinie Straßenausbaubeiträge".
(Stand: Mai 2022)


Der kritische Blick auf die Kommunikation

Oft wenden sich Bürger aus betroffenen Straßen mit Fragen an die Politik. Gerade nach der Erhöhung der Förderung der Anliegerbeiträge im März 2022, welches keine Abschaffung des § 8 KAG darstellt, lohnt sich ein kritischer Blick auf die Kommunikation mancher Politiker und Politikerinnen. Dies wollen wir an dieser Stelle einmal tun.

Übersicht öffnen

Straßen- und Wegekonzepte
In Siegen-wittgenstein

Sie wissen nicht, ob Ihre Straße im  Ausbauplan Ihrer Stadt bzw. Ihrer Gemeinde steht? Ein Großteil der Kommunen in Siegen-Wittgenstein veröffentlichen Sitzungsvorlagen und Beschlüsse im sogenannten Ratsinformationssystem. Soweit es möglich war, haben wir einige Informationen und Dokumente zusammengetragen. 

zur Übersicht

Fotos vor Ort

Der Protest der Anlieger zeigt sich auch in Form von großen Bannern und Plakaten. Hiermit wird unter anderem auf die große finanzielle Belastung der Anlieger durch die drohenden Straßenbaubeitäge aufmerksam gemacht. Die gelben Warntafeln der Anlieger finden sich immer häufiger in den von den Beiträgen betroffenen Straßen - und das in ganz NRW!